Ich bin von Win11 auf Linux umgestiegen. Nun habe ich das Problem das steam meine Festplatte 2 und 3 nicht einbinden möchte. Es kommt immer die Meldung: Der Steam-Bibliotheksordner ist nicht ausführbar.
Gibt es ne möglichkeit ohne alles neu herunterzuladen. Beide Festplatte sind gemountet. NTFS3 und der Eigentümer ist Root.
ich würde auf NTFS verzichten, kannst du die Spieldateien verschieben und dann die Festplatte in ein btrfs oder was auch immer du nutzt formatieren?
Andere Frage wie hast du die Festplatten eingebunden? Mit UUID in die fstab?
root als Owner ist nicht gut, es sollte Dein Nutzer sein
meiner Erfahrung nach funktioniert es bei Steam nicht, installierte Spiele umzuziehen (von einem OS zum anderen). Man muß die Backup-Funktion nehmen, dann in der neuen Installation ein Restore machen und selbst dann läd er noch irgendwas runter.
Du sprichst von mehreren Platten - mit btrfs kann man das auch zu einem Volume zusammen binden. Darauf würde ich (persönliche Meinung!) aber verzichten und lieber mehrere Steam-Ordner erstellen (/home/$USER/steam1, /home/$USER/steam2 etc). Ansonsten ist nachher bei einem Plattendefekt alles weg.
Ansonsten finde ich es gut, daß Du den Sprung gewagt hast
Edit: Und vielleicht die Fragen demnächst auf Englisch stellen - selbst wenn Du das nicht so gut kannst, ist die Reichweite eben um einiges höher und die Chance einfach größer, daß man Dir bei Problemen gut und schnell helfen kann.
Ich habe mir jetzt über den Paketmanager KDE Partitionsmanager heruntergeladen leider hängt sich das Programm immer beim starten auf und reagiert nicht mehr. Habe mich entschieden die zwei Platten zu löschen und alles neu zu laden.
PS. Würde gerne in Englisch schreiben.Kann leider kein Englisch
Naja Linux und Gaming kann manchmal zu einem “Pfeil ins Knie” führen^^ Aber bis auf einige komischen Spiele mit dem Anti Cheat bekommt man fast 95% aller Spiele ans rennen^^
fat 32… ist mal nicht so wirklich state of the art^^
nein, einfach mit mit dem von dir vorhin schon erwähnten partitionsmanager (kde) per “UUID” ins system einhängen^^
nun laut deinem post vorhin: Paketmanager KDE Partitionsmanager ja runtergeladen?
erstmal formatiere deine festplatten in ein format wie btrfs/ext4/xfs…(andere) oder so, ich bevorzuge z.b btrfs, aber das ist geschmackssache
Festplatten formatiert. Bin da in das Programm: Geräte Automatisch Einhängen dort hab ich beide platte gewählt. Aber nach jeden Neustart will er das Passwort fürs Einhängen haben.
also erstmal solltest du Ordner anlegen… keine Ahnung wie du das willst… Spiele oder Games in deinem Persönlichen Ordner… danach dann das Partitionsprogram starten in deinem Fall das von KDE, dann dort die Festplatte bzw. Partition auswählen mkt Rechtsklick und “Partition einhängen” oder so ähnlich… dann erscheint ein neues Fenster und dort kannst du den Pfad angeben… aber nutze oben links halt “UUID” und dann wählst du darunter den Ordner aus wo die Parition eingehängt werden soll^^
kann zwar nicht sein, weil alle meine festplatten laufen unter btrfs inkl. meiner spiele festplatten aber nunja, ich denke da stimmt immer noch etwas nicht in deiner PC-Konfiguration…^^ so wenn ext4 läuft, dann ist es ja gut^^